Musikschule Unterer Neckar ©2025

Kammermusik-Matinee


Meisterwerke der deutsch-österreichischen Romantik

Musik im kleinen Kreis, voller Nähe und Intensität – so hat Kammermusik einst begonnen: als „Hausmusik“. In dieser Matinee bringen unsere Lehrkräfte Junko Fuchiwaki (Klavier) und Hans-Wilhelm Traub (Violine) gemeinsam mit Maylin Traub (Violoncello) und Hironobu Fuchiwaki (Klavier) dieses besondere Gefühl auf die Bühne – und lassen das Publikum an einem sehr persönlichen musikalischen Miteinander teilhaben.
Freuen Sie sich auf ein Programm, das die Bandbreite romantischer Klangwelten entfaltet: Johannes Brahms’ weltbekannter Ungarischer Tanz Nr. 5 für Klavier zu vier Händen, Robert Schumanns innige Fantasiestücke für Violoncello und Klavier, Fritz Kreislers charmante und voller Esprit sprühende Alt-Wiener Tanzweisen zum 150. Geburtstag des großen Geigers – und als krönender Abschluss Felix Mendelssohns leidenschaftliches Klaviertrio Nr. 1 in d-moll, das Robert Schumann einst als „Meistertrio der Gegenwart“ pries.
Diese Matinee lädt ein zum Entdecken, Mitsummen und Genießen – und zeigt, wie Musik Generationen verbindet.

Sonntag, 09.11.2025 | 11:00 Uhr | Kursaal Bad Wimpfen – Der Eintritt ist frei

Musikschule Unterer Neckar baut Kompetenz im Bereich gesunde musikschule® weiter aus


Die Musikschule Unterer Neckar freut sich über die erfolgreiche Qualifizierung ihrer Lehrkraft Meike Cassel zur Mentorin im Projekt gesunde musikschule(R). Damit verfügt die Musikschule nun bereits über zwei speziell geschulte Lehrkräfte, die das Thema Gesundheit im Musikschulalltag fest verankern. 
Die Musikschule Unterer Neckar war bereits im Jahr 2014 eine der ersten Musikschulen in Deutschland, die als gesunde musikschule(R) zertifiziert wurde. Seitdem legt sie besonderen Wert darauf, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erlernen eines Instruments ebenso wie beim gemeinsamen Musizieren im Orchester oder Ensemble eine gesunde und nachhaltige Ausbildung erhalten. 
„Wir sind sehr stolz auf Meike Cassel, die mit großem Engagement die einjährige Weiterbildung abgeschlossen hat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um unseren Schülerinnen und Schülern ein Musizieren zu ermöglichen, das körperlich wie mental gesund ist und lange Freude bereitet“, betont Musikschulleiter Marco Rogalski. 
Auch Meike Cassel selbst freut sich über ihre neue Rolle: „Mir liegt es sehr am Herzen, dass Musik nicht nur schön klingt, sondern den Menschen auch guttut. Ich möchte unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie ihr Instrument mit Freude und gleichzeitig gesund spielen können – damit Musik ein lebenslanger Begleiter bleibt.“ 
Zum Konzept der gesunden musikschule(R) gehört, dass Lehrkräfte regelmäßig fortgebildet werden, um aktuelle Erkenntnisse der Musikphysiologie und Musikmedizin in den Unterricht einfließen zu lassen. Damit werden sowohl Haltungsschäden und Überlastungen vorbeugt als auch das ganzheitliche Wohlbefinden der Musizierenden gefördert. 
Bundesweit setzen derzeit über 80 Musikschulen das Projekt erfolgreich um. Die Musikschule Unterer Neckar nimmt hierbei seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle ein.
Begabtenförderung

Förderprogramm zur Unterstützung besonders begabter MusikschülerInnen.

Die Richtlinien für einen Antrag, die Aufnahmeprüfung sowie die Förderjahre finden Sie hier.
Nächstes Konzert

Do 06.11.2025 - 17.30 Uhr
Siegelsbach
Bürgerzentrum
KlassenKonzert
Klavierklasse | Leitung: Marianna Uzankichyan-Werner
 

alle Konzerte ansehen
Zitat

Musik ist die Sprache der Welt und des Universums. Dort wo Worte nicht mehr reichen beginnt die Welt der Musik.
Geben Sie Ihren Kindern die Chance, diese Welt zu entdecken.
Marco Rogalski, Musikschulleiter
Unterrichtsangebote

Unser Gutscheinheft



Mit diesem Gutscheinheft haben Sie die Möglichkeit, völlig flexibel vom jeweiligen Instrumental- bzw. Vocallehrer eine Unterrichtseinheit (45 Minuten) zu erhalten.

Jetzt auch online bestellbar!

mehr Informationen