Musikschule Unterer Neckar ©2023

Musikalische Grundstufe | Zwergenmusik


zurück zu Unterrichtsangebote | Musikalische Grundstufe
Baby-Musikgarten

Zwergenmusik


UNTERRICHTSORTE

Bad Wimpfen – Konventhaus
Gundelsheim – Haus der Vereine
Erlenbach – Musikschule

ORGANISATORISCHES

Unterrichtseinheit: wöchentlich 45 Minuten
Teilnehmer: Babys ab der Geburt bis 18 Monate mit Bezugsperson
Teilnehmerzahl: 4 – 6 Eltern-Kind-Paare
Unterrichtsbeginn: jeweils zum Monatsbeginn
Unterrichtsende: mit Ende des 18. Lebensmonates
Unterrichtsentgelt: siehe aktuelle Entgeltordnung

Für Eltern mit ihrem Kleinkind 0 – 18 Monate

Die Grundstufe des Zwergenmusikprogramms lädt Babys bis 18 Monate und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Lebensphase ist für den Körper, die Seele und das Gehirn dieser jungen Menschen Nahrung. Durch Lieder, Sprechverse, Bewegungsspiele können die Kinder, zusammen mit ihren Eltern, Klänge erfahren, ihren Körper entdecken und Freude an der Musik entwickeln. Einfache Instrumente, wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen das Kind behutsam zum aktiven Musizieren. Die Stundenaktivitäten werden aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Begrüßungslied, Kniereiten, liebevolle Interaktion, Aktivitäten für das Körperbewusstsein, Wiegen- und Schlaflieder, Streicheln, Bewegung, Gehen und Tanzen sowie der Einsatz von Instrumenten. „Spielerisch zur Musik“!
Die Zwergenmusik-Phasen sind jeweils auf das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Ziel der Zwergenmusik ist, Kinder spielerisch an Musik heran¬zuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungs¬erwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer Zwergenmusik-Stunde kommen in der Regel 4 bis 6 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt.

nach oben
Lehrkräfte

Susanne Gall
Susanne Gall
Tamara Rogalski
Tamara Rogalski