Elementare MusikPädagogik
Bei diesen Kursen können aktuell noch Kinder aufgenommen werden:
Zwergenmusik – für Eltern mit ihrem Kleinkind 0 – 18 Monate
Dienstag, 10:00-10:45 Uhr bei Susanne Gall – Erlenbach, Musikschule Früherziehungsraum
Die Grundstufe des Zwergenmusikprogramms lädt Babys bis 18 Monate und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Lebensphase ist für den Körper, die Seele und das Gehirn dieser jungen Menschen Nahrung.
Durch Lieder, Sprechverse, Bewegungsspiele können die Kinder, zusammen mit ihren Eltern, Klänge erfahren, ihren Körper entdecken und Freude an der Musik entwickeln. Einfache Instrumente, wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen das Kind behutsam zum aktiven Musizieren. Die Stundenaktivitäten werden aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Begrüßungslied, Kniereiten, liebevolle Interaktion, Aktivitäten für das Körperbewusstsein, Wiegen- und Schlaflieder, Streicheln, Bewegung, Gehen und Tanzen sowie der Einsatz von Instrumenten.
Erlebniswelt Musik 1 – Für Eltern mit ihrem Kind 18 Monate – 3 Jahre
Dienstag, 09:00-09:45 Uhr bei Susanne Gall – Erlenbach, Musikschule, Früherziehungsraum
„Erlebniswelt Musik 1“ kann sowohl als Fortführung zur Zwergenmusik dienen, aber es ist auch der Beginn mit diesem frühmusikalischen Programm möglich.
Die Kinder erleben mit ihren Eltern die Musik durch Bewegungsspiele, Kinderlieder, Sprechverse und altersgerechte Fingerspiele. Der ganzheitliche Spielansatz mit der Musik fördert und stärkt das Kind, nicht nur in seiner musikalischen Entwicklung, sondern vor allem auch im sprachlichen und sensorischen Bereich.
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.

Aktuell
Instrumentenvorstellungen
Samstag, 06. Mai 2023, 15:00 Uhr
Erlenbach, Kaybergschule
Samstag, 13. Mai 2023, 15:00 Uhr
Bad Rappenau, Mühltalhalle
Samstag, 17. Juni 2023, 15:00 Uhr
Bad Friedrichshall, Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Konzerte
Safe the Date
Donnerstag, 27. April 2023, 19:00 Uhr
SpielRäume - Bad Wimpfen, Kursaal
Samstag, 06. Mai 2023, ab 19.00 Uhr
Rock am Turm - Kunstnacht - Bad Wimpfen, Roter Turm
Samstag, 06. Mai 2023, 16:00-21:00 und Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00-18:00 Uhr
QuerFeldWein - Erlenbach, Kayberg
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:00 Uhr
SpielRäume - Siegelsbach, Bürgersaal
Samstag, 24. Juni 2023, 20:00 Uhr
Konzert des Sinfonieorchesters - Bad Wimpfen, Spitalhof
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:00 Uhr
Konzert der Begabtenförderung - Gundelsheim, Haus der Vereine
Samstag, 08. Juli 2023, 20:00 Uhr
Konzert des Sinfonieorchesters - Bad Rappenau
Sonntag, 09. Juli 2023, 18:00
Konzert des Sinfonieorchesters - Bad Friedrichshall-Duttenberg, Kelterplatz
Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli 2023
Montmartre Flair - Bad Wimpfen, Altstadt
Sonntag, 16. Juli 2023, 11:00 Uhr
Sommermatinee des MINI- und MAXI-Orchesters - Bad Wimpfen, Spitalhof
Aktuell
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Mittwoch, den 22. März 2023 - 17.30 Uhr, Rathaus Bad Rappenau
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der Hauptversammlung aus 2022
3. Berichte
3.1. Bericht des 1. Vorsitzenden BM Timo Frey
3.2. Bericht des Musikschulleiters Marco Rogalski
3.3. Vorstellung des Haushaltabschlusses 2022
3.4. Bericht der Kassenprüfer 2022
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
6.1. Zweite/r Vorsitzende/r
6.2. Beisitzer/in für die Musikvereine
7. Antragsberatung
8. Verschiedenes
Anträge müssen spätestens bis Montag 20. März 2023 im Sekretariat der Musikschule Unterer Neckar, Kirchgasse 14, 74177 Bad Friedrichshall eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Timo Frey, 1. Vorsitzender
Begabtenförderung
Förderprogramm zur Unterstützung besonders begabter MusikschülerInnen.
Die Richtlinien für einen Antrag, die Aufnahmeprüfung sowie die Förderjahre finden Sie hier.
Nächstes Konzert
Do 27.04.2023 - 19.00 Uhr
Bad Wimpfen
Kursaal
SpielRäume
Schüler unterschiedlicher Klassen
alle Konzerte ansehen
Zitat
Musik ist die Sprache der Welt und des Universums. Dort wo Worte nicht mehr reichen beginnt die Welt der Musik.
Geben Sie Ihren Kindern die Chance, diese Welt zu entdecken.
Marco Rogalski, Musikschulleiter